|
Viel mehr als nur Warentransport |
|
Die Zahlen können sich sehen lassen:
Die Logistik ist in Deutschland nach der Automobilwirtschaft und dem Handel der größte Wirtschaftsbereich.
Rund 223 Milliarden Euro Umsatz im Jahre 2012 wurden erwirtschaftet.
Und wir im Nordwesten haben einen großen Anteil daran.
Zahlen und Fakten
Logistik-Markt Europa » ca. 950 Milliarden Euro
Logistik-Markt Deutschland » ca. 200 Milliarden Euro
Logistik-Beschäftigte in Niedersachsen » 250.000 Personen
Industrie und Handel » 160.000 Personen
Deutschland nimmt eine Spitzenposition in Infrastrukturqualität und Logistiktechnologie ein.
Nur knapp die Hälfte der logistischen Leistung sind für jedermann sichtbar.
Planung, Steuerung und Umsetzung findet in den Unternehmen statt.
Die Lager- und Transportbranche arbeitet längst mit modernen informations- und Kommunikationstechnologien.
Logistikdienstleiter sind weltweit vernetzt und können so auf Planabweichungen schnell, effektiv und flexibel reagieren.
In unserer Region wird der Bedarf an Menschen, die sich um den Transport von und Gütern und dessen Organisation kümmern, in den nächsten Jahren deutlich zunehmen.
Wer sich also für einen Ausbildungs- oder/und Arbeitsplatz in der Logistik interessiert, kann eine Branche kennenlernen, die über traditionelle Wurzeln verfügt aber äußert zukunftsorientiert arbeitet.
Fazit:
Da ist Musik drin ... für den topausgebildeten Mitarbeiter.
|
|
|
|
|
 |
Seminare
Aktuelle Kurstermine
ADR/GGVSEB | Gefahrgutschulung 261/5158 | 261/123 |
  |
15.02.2021 | Basiskurs | Stückguttransport [ Schortens ]
|
18.02.2021 | Aufbaukurs | Tanktransport [ Schortens ]
|
Active | Fahrschule-Ferien-Camp Freizeit, Spaß plus Führerschein |
  |
26.03.2021 | Osterferien-Führerscheinkurs I/2021 [ Schortens ]
|
22.07.2021 | Sommer-Führerscheinkurs | II/2021 | Kurs 1 [ Schortens ]
|
12.08.2021 | Sommer-Führerscheinkurs | III/2021 | Kurs 2 [ Schortens ]
|
15.10.2021 | Herbstferien-Führerscheinkurs IV/2021 [ Schortens ]
|
Attraktion | Intensiv-Führerscheinkurse einfach, schnell in kleinen Gruppen |
  |
11.01.2021 | Intensiv | 15-Tage | Kl. B, BE, BF17 [ Schortens ]
|
11.01.2021 | Intensiv | 5-Tage | Kl. BE [ Schortens ]
|
Berufskraftfahrer | Gewerblicher Busverkehr 261/5158 | 261 - 0123 - 2019 |
  |
11.01.2021 | Kl. D, DE | Bus | PersonenV | M13 [ Schortens ]
|
Berufskraftfahrer | Gewerblicher Güterverkehr 261/5158 | 261 - 0123 - 2019 |
  |
11.01.2021 | Kl. C, CE | Lkw | Güterverkehr M08 [ Schortens ]
|
Berufskraftfahrer | Umschulungsmaßnahme | 261 - 0323 - 2019 |
  |
04.05.2020 | BKF | 24 Monate (IHK) Umschulung zum Berufskraftfahrer M46 [ Schortens | Aurich ]
|
BKF | Beschleunigte Grundqualifikation 261/5158 | 0123 | 2019 |
  |
11.01.2021 | BGQ | GüV + PersV Beschleunigte Grundqualifikation [ Schortens ]
|
Industriemeister Fachrichtung Kraftverkehr | IHK 261/1281 - 261 - 0149 - 2016 |
  |
05.10.2020 | Geprüfte(r) Meister/Meisterin Kraftverkehr | IHK | Vollzeit [ Schortens ]
|
TQ | Anschlussfähige Teilqualifikation GüV 261/5158 | 261 - 0134 - 2020 |
  |
11.01.2021 | Teilqualifikation TQ 01 GüV [ Schortens ]
|
TQ | Anschlussfähige Teilqualifikation TQ GüV + PV 261/5158 | 261 - 0401 - 2016 |
  |
11.01.2021 | Teilqualifikation TQ 03 PersV [ Schortens ]
|
|
 |