|
Landtechnik | Motorisierung Landtechnik | Motorisierung
|
Die Motorisierung der LandwirtschaftDie Mobilität in der Landwirtschaft war bis weit in das 20. Jahrhundert hinein eher vorindustriell geprägt.Die Mannheimer Firma Heinrich Lanz hatte maßgeblichen Anteil an der Mechanisierung und Motorisierung der Landwirtschaft. - Sie importierte ab 1859 landwirtschaftliche Produkte und baute seit 1867 eine eigene Produktion von landwirtschaftlichen Maschinen wie Lokomobile, Dampfdreschmaschinen und Straßenzugmaschinen auf.
- 1921 entwickelte Fritz Huber bei der Heinrich Lanz AG den ersten Rohölschlepper der Welt, den sogenannten Bulldog.
- Dieser Name wurde zum Gattungsbegriff für Ackerschlepper und Traktoren. Die umfassende Motorisierung der Landwirtschaft erfolgte in Deutschland erst nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Landtechnik | Trisix Landtechnik | Trisix
|
Fendt erklärt das Konzept des TrisixHannover Die Präsentation des Dreiachsers von Fendt ist eines der Highlights auf der Agritechnica. Entwicklungschef Dr. Heribert Reiter erklärt das Konzept des Landtechnik-Giganten. Der Trisix von Fendt (Foto: ah) - 600 PS, drei Achsen, 80 km/h - die Firma Fendt nennt ihre Neuheit Trisix einen "Eyecatcher".
- Für welche Landwirte der Dreiachser konzipiert ist, wie lange die Entwicklung gedauert hat und ob der Trisix in Serie gehen wird, erklärt Dr. Heribert Reiter, Entwicklungschef bei Fendt, im agrarheute.com-Exlusivinterview
|
Landtechnik | Powerlock Landtechnik | Powerlock
|
Gelenkwellen ankuppeln ohne abzusteigenLohmar - Mit dem neuen Powerlock bietet GKN Walterscheid ein automatisches Kupplungssystem für das komfortable und schnelle Ankuppeln von gelenkwellengetriebenen Geräten an den Schlepper. (Foto: Werkbild) - Powerlock ist eine Kooperationsentwicklung von GKN Walterscheid mit der Firma A. Pöttinger und Agco. Das System besteht laut Walterscheid aus drei komplett neu entwickelten Komponenten: Eine geräteseitige Haltestrebe sorgt für eine passgenaue Führung der Gelenkwelle; die Gelenkwelle ist mit einem Kuppelflansch versehen; weiterhin wird beim Powerlock-System am Traktor der Zapfwellenstummel durch eine Kuppelkonsole ergänzt.
- Der Kupplungsvorgang erfolge automatisch beim Zurücksetzen des Schleppers an das Gerät. Der Fahrer peile dabei wie gewohnt den Unterlenker-Dreipunkt an und treffe so gleichzeitig die richtige Kuppelposition der Gelenkwelle. Die gekuppelte Gelenkwelle werde anschließend hydraulisch verriegel. Im praktischen Einsatz biete das Powerlock-System eine Reihe von Vorteilen. So werde der Kupplungsvorgang beschleunigt und damit die Effizienz des Maschineneinsatzes erhöht. Zudem erfolge der Kupplungsvorgang weitaus sanfter und komfortabler als bisher, zudem werde die Sicherheit erhöht, da ein manuelles Eingreifen des Fahrers sowie dessen Aufenthalt im engem Anbauraum nicht mehr notwendig sei.
- Das patentierte Powerlock-System soll flächendeckend für alle Traktoren und Gerätehersteller verfügbar sein sowie zur Nachrüstung für vorhandene Technik. Die Markteinführung ist ab 2009 vorgesehen. Bis dahin erfolgt die Felderprobung des Systems. Parallel soll das System auf weitere Anwendungsbereiche, wie zum Beispiel das Ankuppeln im Frontarbeitsraum sowie verschiedene Anhängesysteme erweitert werden. (pd
|
|
|
|
|
 |
Kurse
Aktuelle Kurstermine
Abendunterricht » 7-Tage-Kompaktkurs Grundstoff + Zusatzstoff |
  |
05.06.-13.06.2023 | 18:00 Uhr | Abendunterricht kompakt Grundstoff + Zusatzstoff [ Schortens ]
|
10.07-18.07.2023 | 18:00 Uhr | Abendunterricht kompakt Grundstoff + Zusatzstoff [ Schortens ]
|
14.08.-22.08.2023 | 18:00 Uhr | Abendunterricht kompakt Grundstoff + Zusatzstoff [ Schortens ]
|
Active | Fahrschule-Ferien-Camp Freizeit, Spaß plus Führerschein |
  |
06.07.2023 | Sommer-Führerscheinkurs | I/2023 | Kurs 1 [ Schortens ]
|
27.07.2023 | Sommer-Führerscheinkurs | II/2023 | Kurs 2 [ Schortens ]
|
14.10.2023 | Herbstferien-Führerscheinkurs I/2023 [ Schortens ]
|
Attraktion | Intensiv-Führerscheinkurse einfach, schnell in kleinen Gruppen |
  |
02.01. - 30.12.2023 | Intensiv | 5-Tage | Kl. BE » laufender Einstieg [ Schortens ]
|
ADR/GGVSEB | Gefahrgutfahrer 261/5158 | 261 | 0252 |
  |
05.06.2023 | Basiskurs Stückgut [ Schortens ]
|
07.06.2023 | Aufbaukurs | Tanktransport [ Schortens ]
|
07.12. + 08.12.2023 | ADR Fortbildung | Start: 08:00 Uhr [ Schortens ]
|
11.12.2023 | Basiskurs | Stückguttransport [ Schortens ]
|
13.12.2023 | Aufbaukurs | Tanktransport [ Schortens ]
|
Boten- und Auslieferungsfahrer-in 261/5158 | 261 - 0123 |
  |
30.05.2023 | Pkw mit Anhänger | FFz | LaSi Auslieferungs- und Botenfahrer/-in [ Schortens ]
|
03.07.2023 | Pkw mit Anhänger | FFz | LaSi Auslieferungs- und Botenfahrer/-in [ Schortens ]
|
07.08.2023 | Pkw mit Anhänger | FFz | LaSi Auslieferungs- und Botenfahrer/-in [ Schortens ]
|
Industriemeister Fachrichtung Kraftverkehr | IHK 261/5158 - 261 - 0149 |
  |
13.03.2023 | Geprüfte(r) Meister/Meisterin Kraftverkehr | IHK | Vollzeit [ Schortens ]
|
Action | Express-Führerscheinkurse perfekt geplant in persönlicher Bestzeit |
  |
01.04.-30.10.2023 | eXpress | 7-Tage | Kl. A, A2 [ Schortens ]
|
01.04.-30.10.2023 | eXpress | 7-Tage | Kl. AM, A1 [ Schortens ]
|
Berufskraftfahrer | Gewerblicher Busverkehr 261/5158 | 261 - 0123 |
  |
24.04.2023 | Kl. D, DE | Bus | PersonenV | M13 [ Schortens ]
|
30.05.2023 | Kl. D, DE | Bus | PersonenV | M13 [ Schortens ]
|
03.07.2023 | Kl. D, DE | Bus | PersonenV | M13 [ Schortens ]
|
07.08.2023 | Kl. D, DE | Bus | PersonenV | M13 [ Schortens ]
|
Berufskraftfahrer | Gewerblicher Güterverkehr 261/5158 | 261 - 0123 |
  |
30.05.2023 | Kl. C, CE | Lkw | Güterverkehr M08 [ Schortens ]
|
30.05.2023 | Kl. C1, C1E | Lkw | GüterV M12 [ Schortens ]
|
03.07.2023 | Kl. C, CE | Lkw | Güterverkehr M08 [ Schortens ]
|
03.07.2023 | Kl. C1, C1E | Lkw | GüterV M12 [ Schortens ]
|
07.08.2023| Kl. C, CE | Lkw | Güterverkehr M08 [ Schortens ]
|
07.08.2023 | Kl. C1, C1E | Lkw | GüterV M12 [ Schortens ]
|
Berufskraftfahrer | Modul | Tagesseminar 261/5158 | 261 - 0094 |
  |
10.06.2023| Samstag | WB | Modul 1 [ Schortens ]
|
24.06.2023 | Samstag | WB | Modul 2 [ Schortens ]
|
08.07.2023 | Samstag | WB | Modul 3 [ Schortens ]
|
22.07.2023 | Samstag | WB | Modul 4 [ Schortens ]
|
05.08.2023 | Samstag | WB | Modul 5 [ Schortens ]
|
19.08.2023 | Samstag | WB | Modul 1 [ Schortens ]
|
Berufskraftfahrer | Module | Kompaktseminar 261/5158 | 261 - 0123 |
  |
26.06. - 30.06.2023 | Module 1-5 Kompakt | AZAV [ Schortens ]
|
31.07. - 04.08.2023 | Module 1-5 Kompakt | AZAV/ISO [ Schortens ]
|
04.09. - 08.09.2023 | Module 1-5 Kompakt | AZAV/ISO [ Schortens ]
|
Berufskraftfahrer | Umschulungsmaßnahme | 261 - 5158 - 261 - 0323 |
  |
09.01.2023 | BKF | 24 Monate (IHK) Umschulung zum Berufskraftfahrer M46 [ Schortens ]
|
BKF | Beschleunigte Grundqualifikation 261/5158 | 261 - 0123 |
  |
30.05.2023 | BGQ | GüV + PersV Beschleunigte Grundqualifikation [ Schortens ]
|
03.07.2023 | BGQ | GüV + PersV Beschleunigte Grundqualifikation [ Schortens ]
|
07.08.2023 | BGQ | GüV + PersV Beschleunigte Grundqualifikation [ Schortens ]
|
Logistik | Gabelstaplerfahrer | Flurförderzeuge 261/5158 | 261 - 123 |
  |
12.06. - 13.06.2023 | Gabelstaplerfahrer/-in [ Schortens ]
|
17.07. - 18.07.2023 | Gabelstaplerfahrer/-in [ Schortens ]
|
21.08. - 22.08.2023| Gabelstaplerfahrer/-in [ Schortens ]
|
Logistik | Gabelstaplerfahrer | Flurförderzeuge | Intensivkurs am Wochenende |
  |
Wochenendschulung | Gabelstaplerfahrer/-in | Seminar am 1. und 3. Freitag + Samstag im Monat [ Schortens ]
|
Logistik | Ladungssicherung | VDI 2700 Intensivschulung |
  |
Samtagsschulung | Ladungssicherung | Tagesseminar jeden 2. Samstag im Monat [ Schortens ]
|
TQ | Anschlussfähige Teilqualifikation Personenverkehr 261/5158 | 261 - 0401 |
  |
30.05.2023 | Teilqualifikation TQ 03 PersV [ Schortens ]
|
03.07.2023 | Teilqualifikation TQ 03 PersV [ Schortens ]
|
TQ | Anschlussfähige Teilqualifikation TQ GV + PV 261/5158 | 261 - 0401 |
  |
30.05.2023 | Teilqualifikation TQ 01 GüV [ Schortens ]
|
03.07.2023 | Teilqualifikation TQ 01 GüV [ Schortens ]
|
|
 |